,,Auch bei einfachen Verkehrsunfallsachen ist die Einschaltung eines Rechtsanwaltes von vorn herein als erforderlich anzusehen. Gerade die unüberschaubare Entwicklung der Schadenspositionen und der Rechtsprechung […] lässt es geradezu als fahrlässig erscheinen, einen Schaden ohne Einschaltung eines Rechtsanwaltes abzuwickeln. Quelle: OLG Frankfurt, Urteil vom 01.12.2014, 22 U 171/13“

Ihre Kanzlei für : Verkehrsrecht, Disziplinarverfahren im Bereich der Bundesbehörden, Medizinrecht

Unser Service

Verkehrsunfall melden

Verkehrsrecht

Verkehrsrecht
- Durchsetzung von Ansprüchen auf Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall (Reparaturkosten, Abrechnung auf Totalschadensbasis, Wertminderung, Nutzungsausfall, Mietwagen, etc.)

- Abrechnung nach Quotenvorrecht im Falle der Inanspruchnahme der Vollkaskoversicherung

- Personenschadensregulierung (Schmerzensgeld, Erwerbsschaden, etc.)

- ggfs. auch gerichtliche Durchsetzung Ihrer Ansprüche

- Sachmängelhaftung und Garantieansprüche nach Fahrzeugkauf

- Bußgeldverfahren (Geschwindigkeitsüberschreitung, Rotlichtverstöße, etc.)

- Strafverfahren (Nötigung im Straßenverkehr, fahrlässige Körperverletzung, etc.)

- Verkehrsverwaltungsrecht (Entziehung der Fahrerlaubnis, MPU, Anerkennung ausländischer Fahrerlaubnis)
Verkehrsunfall melden
*Wir prüfen für Sie unverbindlich und kostenlos Ihren Fall und führen ohne versteckte Kosten eine Telefonberatung mit Ihnen durch. In der Regel erhalten Sie binnen 24 Stunden unseren Rückruf, in dem wir das weitere Vorgehen mit Ihnen erörtern.
Medizinrecht
Sozialrecht
Arbeitsrecht
Mietrecht

Medizinrecht

- außergerichtliche und gerichtliche Vertretung im Arzthaftungsrecht ausschließlich auf Patientenseite (Durchsetzung von Schmerzensgeld, Erwerbsschaden, Haushaltsführungsschaden, etc.)

- Begleitung in außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor den Landesärztekammern

- außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen bei Pflegefehlern oder inadäquater Wundversorgung

- Prüfung von Wahlleistungsvereinbarungen

- Prüfung und Erstellung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen

Schadenersatz für Einsatzkräfte

Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung zur Durchsetzung von Schmerzensgeld, Erwerbsschaden, Haushaltsführungsschaden, etc.

Disziplinarrecht

Beratung und Begleitung im Rahmen der Verwaltungsermittlungen
Vertretung und Verteidigung in Disziplinarverfahren
Verteidigung in ggfs. vorausgehenden Strafverfahren

Arbeitsrecht

- Prüfung von Arbeits- und Ausbildungsverträgen

- Beratung und Durchsetzung von arbeitsvertraglichen Ansprüchen (Lohn, Urlaub, etc.)

- gerichtliche Vertretung in Kündigungsschutzprozessen

Erbrecht

- Geltendmachung und Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen

- Prüfung von testamentarischen Verfügungen

Sozialrecht

- Führen von Widerspruchs- und Klageverfahren gegen die

●  gesetzliche Rentenversicherung (Erwerbsminderungsrente, Berufsunfähigkeitsrente nach § 240 SGB VI, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben)
●  gesetzliche Unfallversicherung (Ansprüche aus Berufskrankheit oder Wegeunfällen)
●  gesetzliche Krankenversicherung (Krankengeld, Kostenerstattung von Heil- und Hilfsmitteln)
●  gesetzliche Pflegeversicherung (Feststellung Pflegegrad)
●  Schwerbehindertenrecht (Feststellung Grad der Behinderung)

Mietrecht

- Beratung und Prüfung von Mietverträgen

- außergerichtliche wie auch gerichtliche Vertretung bei Ansprüchen aus dem Mietverhältnis

- außergerichtliche und gerichtliche Vertretung bei Unstimmigkeiten aus der Betriebskostenabrechnung

VITA

Patricia Wendler LL.M

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Medizinrecht

Jahrgang 1978
Familienstand: verheiratet

Beruflicher Werdegang

● Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich- Schiller-Universität Jena
● Studium Master of Laws in Hagen
● Referendariat im Landgerichtsbezirk Gera mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Finanzverwaltung
Freie Dozentin der HWK Ost Thüringen für KFZ-Meister-Ausbildung
Durch die Rechtsanwaltskammer des Freistaates Sachsen wurde Frau Rechtsanwältin Wendler aufgrund nachgewiesener Kenntnisse die Genehmigung erteilt, die Zusatzqualifikation Fachanwältin für Verkehrsrecht und für Medizinrecht zu führen.

Mitgliedschaften

● Rechtsanwaltskammer des Freistaates Sachsen
● Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für Medizinrecht
● Mitglied im Deutschen Anwaltsverein e.V.
● Mitglied im Sächsischen Anwaltsverein Chemnitz e.V.
Aufgrund der Komplexität medizinrechtlicher Sachverhalte besteht zudem eine Kooperation mit Frau Carmen Rösch, zertifizierte Wundmanagerin nach § 64 GuKG, Fachreferentin/ freie Dozentin.
Mehr lesen

Patricia Wendler

Rechtsanwältin
Kontakt aufnehmen

Doreen Berger

seit 2000 Rechtsfachwirtin
MG Prüfungskommission für Rechtsanwaltfachangestellte in Dresden
Kontakt aufnehmen

RECHT
VERTRAUEN
GERECHTIGKEIT

Kooperationspartner

bwp-Rechtsanwälte Baehr, Wübbeke & Partner Ahornstraße 38, 09112 Chemnitz
Krumbholz & Collegen Gera Johannisstraße 4, 07545 Gera
Carmen Rösch zertifizierte Wundmangerin nach §64GuKG Freie Dozentin
© 2025 Rechtsanwälte Wendler. Recht. Vertrauen. Gerechtigkeit.